Bienenwachstuch Bio für Lebensmittel
– Mittel – Groß – XXL –
Unser in Deutschland handgefertigtes Bio-Bienenwachstuch. Die umweltfreundliche & wiederverwendbare Alternative zur herkömmlichen Frischhaltefolie bietet dir eine nachhaltige Lösung zum Einpacken deiner Lebensmittel.
Bienenwachstuch Bio – ohne Jojobaöl aus Deutschland
Unser hochwertiges Bienenwachstuch stellen wir in wertvoller Handarbeit in unserer kleinen Bio-Imkerei in Deutschland her.
Dabei verwenden wir ausschließlich natürliche Materialien aus kontrolliert biologischem Anbau:
- Bio-Baumwolle: Der Baumwollstoff ist OEKO-TEX Standard 100 und GOTS (Global Organic Textile Standard) zertifiziert. Auch für den Druck kommen ökologische, wasserbasierte Tinten zum Einsatz, die ebenfalls diesen hohen Standards entsprechen.
- Reines Bio-Bienenwachs: Unser Bienenwachs stammt von unseren ökologisch gehaltenen Bienenvölkern, wodurch wir dessen Reinheit garantieren können.
- Kiefern-Baumharz: Kiefernharz aus nachhaltig bewirtschafteten Forsten.
Jojobaöl hat bei Kontakt mit Lebensmitteln nichts zu suchen, daher verzichten wir bei der Herstellung auf Jojobaöl.
Wachstuch zum Frischhalten für Lebensmittel
Bienenwachs als Verpackung? Die Bienen machen es vor und wir lassen uns inspirieren:
Bienen lagern in Wachs ihr kostbarstes Gut – Honig – denn Bienenwachs besitzt antibakterielle Eigenschaften. Besonders durch das enthaltene Propolis und zugefügte Baumharz entfalten sich diese antibakteriellen Eigenschaften im Bienenwachstuch. So bleiben deine Lebensmittel länger frisch und werden vor dem Austrocknen geschützt.
Durch die Wärme deiner Hände wird das Tuch geschmeidig und formbar und passt sich so flexibel den verschiedensten Formen an.
Egal ob du angeschnittenes Obst oder Gemüse, ein Stück Käse oder das Pausenbrot der Kinder einpacken möchtest, unser Bienenwachstuch kannst du vielseitig benutzen, um deine Lebensmittel frisch zu halten und plastikfrei aufzubewahren.
Wichtig: Aus hygienischen Gründen solltest du kein Fisch, Wurst oder Fleisch damit einpacken.
Bienenwachstuch Mittel, Groß und XXL (Brottuch)
In drei praktischen Größen kannst du unser Bienenwachstuch kaufen:
- Mittel (~ 25×25 cm)
- Groß (~ 35×35 cm)
- XXL (~ 60×40 cm)
Wähle einfach dein Lieblingsmuster und die passende Größe für dein Bienenwachstuch aus und ab damit in den Warenkorb.
Mit ca. 60×40 cm ist das Bienenwachstuch XXL das größte in unserer Tücherfamilie und wird gerne als Brottuch bezeichnet.
Doch das XXL-Tuch hält nicht nur Brot länger frisch.
Dank seiner Größe ist es sehr vielseitig und du kannst auch große Obst- oder Gemüsestücke damit einfach einpacken und selbst große Schüsseln oder Töpfe abdecken.
Umweltfreundlich und plastikfrei: Nachhaltige Frischhaltefolie wiederverwendbar
Unser Bienenwachstuch ist die umweltbewusste Alternative zu herkömmlicher Frischhaltefolie und Alufolie. Hergestellt aus natürlichen Materialien und frei von schädlichen Chemikalien bietet es eine nachhaltige Lösung zum Einpacken und Frischhalten deiner Lebensmittel.
Und das Beste: Im Gegensatz zu Einwegverpackungen kannst du unser Bienenwachstuch mehrfach verwenden. Das reduziert nicht nur die Umweltbelastung, sondern verringert auch die Abfallmenge bei dir zu Hause.
Die warmen Farben des Bienenwachses und die hübschen Designs machen unsere Tücher auch optisch zur idealen Ergänzung für jeden umweltbewussten Haushalt, der Wert auf Nachhaltigkeit und höchste Qualität beim Umgang mit Lebensmitteln legt. Sie eignen sich außerdem hervorragend als nachhaltiges Geschenk für Freunde und Familie.
FAQs
Häufig gestellte Fragen wie z.B. die richtige Reinigung deines Bienenwachstuchs haben wir in den FAQs weiter unten auf dieser Seite beantwortet.
Plastikfreie Verpackung
Ganz ohne Plastik – vom Produkt bis zum Paket & zur Verpackung
Gerettete Kartons
Schon benutzt? Perfekt – wir geben gebrauchten Kartons ein zweites Leben
Klimaneutraler Versand
Deine Bestellung erhältst du klimaneutral mit DHL GoGreen oder Hermes
Kostenloser Versand ab 50€
Ab 50€ Warenwert übernehmen wir die Versandkosten für dich
FAQs – Häufige Fragen & Antworten zum Bienenwachstuch
Wie reinige ich mein Bienenwachstuch richtig?
Reinigung & Pflege:
Damit dein Bienenwachstuch hygienisch bleibt solltest du es nach Gebrauch reinigen und mit kaltem Wasser und milder Seife abspülen. Anschließend lässt du es an der Luft gut trocknen. Schon ist dein Bienenwachstuch bereit für den nächsten Einsatz.
Mit wenig Aufwand durch die einfache Pflege bleibt dein Tuch hygienisch und lange schön. So begleitet es dich nachhaltig durch den Alltag und du wirst lange Freude daran haben.
- Kaltes Wasser und milde Seife
- An der Luft trocknen lassen
Wie kann ich mein Bienenwachstuch auffrischen?
Reparatur:
Für den Fall, dass du dein Bienenwachstuch reparieren oder auffrischen möchtest, bieten wir einen Reparaturblock mit unserer Wachs-Harzmischung in unserem Onlineshop an.
Alternativ kannst du dir diese aus Bienenwachs und Harz auch problemlos selbst herstellen.
Im Backofen kannst du das frische Wachs auf deinem Bienenwachstuch vorsichtig schmelzen. Geringe Temperaturen genügen dafür schon.
Verwende nicht zu viel Wachs und hänge es abschließend kurz auf, bis das Wachs wieder fest geworden ist.
So verhinderst du Druckstellen auf der Seite die beim Schmelzen auf dem Backblech liegt.
DIY Bienenwachstuch - Was brauche ich für die Herstellung?
Herstellung:
Für die Herstellung deines DIY- Bienenwachstuchs benötigst du nur drei Zutaten:
- Bienenwachs
- Kiefernharz
- Baumwolltuch
Alternativ kannst du auch eine fertige Harz-Wachs-Mischung verwenden.
Wichtig: Da dein Bienenwachstuch in Kontakt mit Lebensmittel kommt, solltest du bei deinem DIY-Projekt nur beste Bio-Qualität verwenden und bei der Auswahl des Stoffs darauf achten, dass dieser OEKO-TEX oder GOTS zertifiziert ist und ökologische, wasserbasierte Tinten beim Druck zum Einsatz kommen
Für welche Lebensmittel sind Bienenwachstücher geeignet?
Die Möglichkeiten wie du dein Bienenwachstuch einsetzen kannst sind endlos.
- Obst
- Gemüse
- Käse
- Brot
- Pausenbrot
- verschiedene Schüsseln
Wichtig ist dass du aus hygienischen Gründen kein Fisch, Wurst oder Fleisch einpackst.
Stellt ihr Bienenwachstücher mit eigenem Muster / Logo her?
Selbstverständlich – Bienenwachstücher mit eigenem Muster bzw. Logo stellen wir gerne auf Anfrage her.
Das lohnt sich in der Regel aber erst ab einer gewissen Anzahl an Tüchern. Daher kann das besonders für Unternehmen, z.B. als Werbemittel oder plastikfreies Geschenk für Kunden oder Mitarbeiter interessant sein.
Privat kannst du uns gerne eine einfache Nachricht schreiben. Firmen kontaktieren uns bitte über unsere Seite für Mitarbeiter- und Kundengeschenke.
Mache einen kleinen Schritt zu einer nachhaltigeren Lebensweise und entscheide dich für unser Bienenwachstuch.
Zum Seitenanfang
Regionale & naturbelasse Bienenprodukte direkt vom Imker