Bio-Met vom Imker kaufen
Handgemachter Honigwein – 0,5l –
Unser Bio‑Met entsteht in echter Handarbeit aus dem Honig unserer eigenen Bienen. Ein harmonischer Honigwein mit fruchtigen Honig-Aromen, 9 Monate gereift, ohne Sulfite und mild & ausgewogen im Geschmack, ohne zu süß zu sein.
Füllmenge: 500ml
Alkoholgehalt: 12% vol
Bio-Met vom Imker
Als Basis für unseren leckeren Bio-Met verwenden wir den regionalen Honig aus unserer kleinen Bio-Imkerei im Süden Deutschlands.
Handarbeit & Reifezeit für besonderen Geschmack
Zeit ist bei der Herstellung ein wichtiger Faktor. Nach traditionellem Verfahren reift unser Met mindestens neun Monate in kleinen Chargen. So kann er auf ganz natürliche Art und Weise seine einzigartigen Aromen zu entwickeln.
Dabei verzichten wir auf Reinzuchthefen oder Nährsalze, die diesen Prozess auf Kosten des Geschmacks beschleunigen würden.
Milde Süße, volles Honigarmoma
Wenn nach der langen Reifezeit der Honigwein fertig ist, bauen wir ihn mit unserem Bio-Honig weiter aus, bis wir die ausgewogene halbtrockene bis leicht-liebliche Süße erreicht haben.
Auch hier hebt sich unser Bio-Met von vielen anderen Honigweinen ab:
Er ist nicht ganz so süß, bringt jedoch seine vollmundigen Honig-Aromen voll zum Ausdruck. Ein Geschmack, der Kenner wie Neuentdecker gleichermaßen begeistert.
Honigwein ohne Sulfite
Unser Honigwein ist echte Handarbeit, den wir möglichst natürlich herstellen.
Wie klassischer Wein wird auch Honigwein meist mit Schwefel behandelt.
Anstatt die Hefe abzuschwefeln, filtern wir die Hefe heraus und erhalten so einen klaren, goldgelben Honigwein in Bio-Qualität, rund im Geschmack und ganz wichtig: Ohne Sulfite.
Erst dann füllen wir die kleinen Chargen in unsere edlen Flaschen ab und versiegeln sie stilecht für eine Imkerei mit Holzkorken und Bienenwachs. Ein Met wie früher für bewusste Genießer.
Natürlich bekommst du ihn auch in der Geschenkbox für deine Liebsten.
So trinkst du unseren Met richtig
Unser Bio-Met ist ein vielseitiger Honigwein für jede Gelegenheit, der dich in eine einmalige Geschmackswelt entführt.
Er schmeckt gut gekühlt als Aperitif oder leicht erwärmt an kalten Abenden. Wer Lust auf Neues hat, probiert ihn als Longdrink mit Tonic, Mineralwasser, einem Schuss Apfelsaft oder als Basis für kreative Cocktails.
Nicht über 50 °C erhitzen, so bleiben seine feinen Honignoten erhalten.
Auch beim Essen ist er vielseitig: Besonders gut passt er zu kräftigem Käse, würzigem Gebäck oder Schokolade. In der Küche verleiht er Dressings, Marinaden oder Desserts eine feine, natürliche Süße.
- Serviertemperatur: leicht gekühlt oder erwärmt bis max. 50°C
- Glas: Weißweinglas oder ein Kelch, damit sich die Honigaromen entfalten
- Pur oder gemixt: Pur, als Aperitif, Longdrink (z.B. mit Tonic) oder in Cocktails
- Food-Pairing: Würziger Käse, Gebäck, Schokolade, herzhafter Vorspeisen
- In der Küche: Für Dressings, Marinaden, Saucen oder Desserts
Produktübersicht
Met Bio (Honigwein)
Füllmenge: 500 ml
Alkoholgehalt: 12% vol
Verantwortungsbewusst und maßvoll genießen!
Bitte beachte, dass du mindestens 18 Jahre alt sein musst, um dieses Produkt zu kaufen!
Herstellerangaben
Hergestellt von: Bio-Imkerei Bienesto – Bentner und Schmid GbR – Heidenheimer Str. 168, 89075 Ulm – info@bienesto.de
FAQs
Häufig gestellte Fragen haben wir in den FAQs weiter unten auf dieser Seite beantwortet.
Plastikfreie Verpackung
Ganz ohne Plastik – vom Produkt bis zum Paket & zur Verpackung
Gerettete Kartons
Schon benutzt? Perfekt – wir geben gebrauchten Kartons ein zweites Leben
Klimaneutraler Versand
Deine Bestellung erhältst du klimaneutral mit DHL GoGreen oder Hermes
Kostenloser Versand ab 50€
Ab 50€ Warenwert übernehmen wir die Versandkosten für dich
FAQs – Häufig gestellte Fragen & Antworten
Was ist Met?
Met wird auch Honigwein genannt. Vielleicht kennst du ihn von Mittelalter- und Weihnachtsmärkten.
Er ist ein traditionelles, alkoholisches Getränk und wird ausschließlich aus Honig, Wasser und Hefe hergestellt.
Während der alkoholischen Gärung zersetzt die Hefe den Zucker im Honig und produziert Alkohol. Langsam steigt der Alkoholgehalt bis er etwa 10 bis 14% vol beträgt. Vergleichbar mit einem leichten Wein. Dann wird die Hefe abgeschwefelt, bzw. bei uns direkt herausgilfert.
Unser Bio‑Met wird aus eigenem Bio‑Honig handwerklich hergestellt und mindestens neun Monate gereift. So entwickelt er ohne Zusatzstoffe sein mildes, vollmundiges Aroma.
Woher stammt der Name?
Der Name stammt aus dem Altgermanischen „medu“ oder „metu“ und bedeutet schlicht „Honiggetränk“. Schon vor Tausenden Jahren wurde Met in Europa als festliches Getränk gebraut.
Wie schmeckt euer Honigwein?
Unser Met ist halbtrocken und im Vergleich zu anderen Honigweinen nicht ganz so süß.
Durch die lange und natürliche Reifezeit ist er voll-aromatisch mit feinen Honignoten, einer milden Süße und einem runden, sanften Abgang.
Trinkt man Honigwein warm oder kalt?
Beides ist möglich. Honigwein schmeckt gut gekühlt als Aperitif oder als Basis für Cocktails. Auch leicht erwärmt (z. B. wie Glühwein, der sogenannte Glühmet) kannst du ihn verantwortungsvoll genießen.
Mild-süß bis fein-herb passt unser Honig-Met ebenfalls bestens zu leichten Speisen und ist zu Käse oder Desserts ein echter Geheimtipp.
Warum ist euer Met vom Imker besonders?
Unser Imker-Met wird komplett in Handarbeit aus eigenem Bio‑Honig hergestellt.
Er reift mindestens neun Monate, ohne künstliche Zusätze oder Schnellverfahren.
Danach wird er von Hand in Glasflaschen mit Naturkorken und Bienenwachs versiegelt.
Kann ich ihn auch verschenken?
Ja, sehr gerne! Unser Met ist ideal als Geschenk für verantwortungsbewusste Genießer. Auch die edle Flasche mit Holzkorken und Bienenwachs ist ein echter Hingucker.
Einzeln oder als Teil unserer Geschenkbox, die du individuell zusammenstellen und mit Bio‑Honig, Kerzen oder anderen Bienesto‑Produkten kombinieren kannst.
Wo kann man Met kaufen?
Met kaufen kannst du direkt online bei uns im Shop. Außerdem findest du unseren Bio-Met regional bei einigen unserer ausgewählten Partnern in Ulm und Umgebung.
Allgemein solltest du darauf achten, dass dein Honigwein handwerklich hergestellt wird und nicht nur Honig mit Wasser und Alkohol vermischt wird. Vor allem Imker aber auch Fachgeschäfte, die sich z.B. auf Weine spezialisiert haben sind da eine gute Anlaufstelle.
Welches Glas für Met?
Ideal ist ein bauchiges Weißweinglas. So können sich die feinen Honigaromen gut entfalten. Für heiße Varianten eignet sich auch eine Tasse oder Becher, welche die Wärme besser halten können.
Wie lange ist Met haltbar?
Ungeöffnet ist Met mehrere Jahre haltbar. Am besten kühl und dunkel lagern.
Nach dem Öffnen solltest du ihn innerhalb von ein paar Wochen genießen, damit das Aroma erhalten bleibt.
Enthält Met Sulfite oder Konservierungsstoffe
Oft enthält Honigwein Sulfite, da die Hefe abgeschwefelt wird. Unser Bio‑Met ist jedoch ohne zugesetzte Sulfite oder künstliche Konservierungsmittel. Stattdessen wird er schonend filtriert und bleibt dadurch klar und naturbelassen.
Auch die Herstellung ist bei uns ganz traditionell mit viel Zeit und ohne Nährsalze oder Reinzuchthefen.
Jetzt Bio‑Met online bestellen – direkt vom Imker, ohne Sulfite und in kleiner Charge
Zum Seitenanfang
Regionale & naturbelasse Bienenprodukte direkt vom Imker