Die nachhaltige Bio-Imkerei aus Ulm
Bienenblog
Aktuelle Infos und Interessantes über Bienen und ihre Produkte gibt es ab jetzt in unserem Bienenblog.
Natürlich kannst du uns auch gerne auf Instagram oder Facebook folgen.
Die nachhaltige Bio-Imkerei aus Ulm
Uwe und Chris, die beiden Imker aus Ulm kennen sich schon länger, haben aber nach der Schule ganz unterschiedliche Wege eingeschlagen.
Der eine ist Wirtschaftsingenieur geworden, mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Unternehmen. Der andere hat Biologie studiert uns ist gerne mit dem Rucksack als Naturfotograf unterwegs ist.
Chris hatte sich gerade mit Naturschutzgutachten selbstständig gemacht und Uwe brauchte Abwechslung. Nach gründlicher Recherche standen die ersten beiden Bienenvölker im Garten. Die Faszination war groß und ist bis heute geblieben
Im Juni 2018 trafen sich die Beiden und beschlossen kurzerhand eine naturnahe Imkerei mit Blick auf Nachhaltigkeit und Bienenwohl zu gründen. Die Ulmer Imkerei Bienesto war geboren.
Jetzt widmen sich die beiden in jeder freien Minute der Imkerei und ihren Bienen.
Aktuelle Infos und Interessantes über Bienen und ihre Produkte gibt es ab jetzt in unserem Bienenblog.
Natürlich kannst du uns auch gerne auf Instagram oder Facebook folgen.
Mitte Dezember waren wir mit unserem Honig, Kerzen und Met auf dem neuen Ulmer Weihnachtsmarkt Winter auf der Burg. Es waren vier schöne Tage und der direkte Kontakt mit unseren Kunden war toll. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Lange haben wir getüftelt und herumprobiert bis wir unsere natürliche Alternative zu bekannten Nussnougat Cremes fertig hatten. Außerdem gibt es pünktlich zum Winter leckeren Ulmer Met für wahre Genießer und Bienenwachs-Kerzen in unserem Onlineshop.
Nach einem Jahr Übergangszeit, sind wir mit der Bio-Zertifizierung durch. Unsere Bienen sitzen nun alle auf Biowachs, dürfen im Naturbau ihre eigenen Waben bauen und auch die Betriebsweise passt. Hier gehts zu unserem aktuellen Bio-Zertifikat.
Unseren leckeren Honig gibt es jetzt nicht nur bei uns an der Haustür und online bei uns zu kaufen, sondern auch in Ulm in der Weinbastion, bei Gutes von Hier und im Frühstücksbuffet des Best-Western Plus Atrium Hotel in Ulm.
Die Stadtwerke Ulm (SWU) möchte einen regionalen Honig als Geschenk für einige Kunden und Mitarbeiter und stellt uns einen Standort für unsere Bienen. Wir freuen uns über diese großartige Kooperation und darüber, dass die SWU nachhaltige Bienenhaltung in der Region fördert.
Unsere Bienen sollen natürlich für ihre harte Arbeit belohnt werden. Deshalb ist es uns wichtig nicht den gesamten Vorrat zu plündern und die Bienen auf ihrem eigenen Honig überwintern zu lassen. Trotzdem ist genügend Honig für uns übrig geblieben und die ersten Gläser sind abgefüllt.
Schon von Anfang an pflegen wir unsere Völker über den Bio-Richtlinien hinaus. Um das auch zu zeigen, sind wir nun im Bio-Zertifizierungsverfahren und ab Juli 2019 darf unser Honig das begehrte Bio-Siegel tragen.
Im Juni 2018 beginnt die Reise. Chris und Uwe haben gemeinsam die Ulmer Imkerei Bienesto gegründet.
© Copyright – Imkerei Bienesto
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Du diese Webseite nutzt, akzeptierst Du die Verwendung von Cookies.
Ich stimme zuCookie-EinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts und Google Maps. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung